Vereinbaren Sie einen Termin
Gärtner Regierungen

Projekt "Grün in Farbe" in Weert

Green to Colour project in Weert

Projekt "Grün in Farbe" in Weert

TreeMania unterstützt in Zusammenarbeit mit Jonkers Hoveniers die Gemeinde Weert bei der Verwaltung und Optimierung der Artenvielfalt in ihren öffentlichen Grünanlagen. Die installierten Feuchtigkeitssensoren sorgen für eine effizientere Arbeit und vor allem für viel weniger Baumausfälle.
Green to Colour project in Weert
Green to Colour project in Weert

Wie ist die Lage?

Die Gemeinde Weert setzt seit 2016 ganz bewusst auf biologische Vielfalt in öffentlichen Grünanlagen. Dies spiegelt sich in der Bepflanzung großer Rabatten und Verkehrsführungen wider - unter anderem mit blühenden Stauden und besonderen Bäumen. Dazu gehören prächtige säulenförmige orientalische Platanen und Königslinden.

Jonkers Hoveniers war an der Bepflanzung der Bäume und Rabatten beteiligt. Um sofort nach der Bepflanzung ein schönes Straßenbild zu gewährleisten, wurden große Bäume ausgewählt. Jonkers Hoveniers hat mit der Gemeinde Weert einen dreijährigen Pflegevertrag sowohl für die Stauden als auch für die Bäume abgeschlossen. Während dieses Zeitraums ist das Unternehmen für den Erfolg der Bepflanzung und die Entlastung der Gemeinde verantwortlich.

Neben der regelmäßigen Pflege ersetzt Jonkers Hoveniers in dieser Zeit abgestorbene Pflanzen und Bäume, gießt bei Bedarf und sorgt dafür, dass der Nährstoffgehalt des Bodens erhalten bleibt.

Wie haben wir geholfen?

Speziell für dieses Projekt ist Jonkers Hoveniers eine Zusammenarbeit mit TreeMania eingegangen. Durch die Installation von Sensoren, die die Bodenfeuchtigkeit messen, kann Jonkers Hoveniers zum Beispiel den Feuchtigkeitszustand des Bodens aus der Ferne auslesen.

Die von den Sensoren gemessenen Daten können nicht nur von Jonkers hoveniers gelesen werden. Auch die Gemeinde Weert hat Zugriff auf das Dashboard. Auf diese Weise zeigt Jonkers Hoveniers transparent, wie sie die Baumpflege gestalten.

Die Ergebnisse

Wir glauben an die Kreislaufwirtschaft, so dass wir nie von einem Endergebnis sprechen können. Der Prozess des grünen Wirtschaftens ist immer in Bewegung.

Dennoch können wir die folgenden Ergebnisse feststellen:

Seitdem wir unsere Feuchtigkeitssensoren und das Armaturenbrett einsetzen, sind keine Bäume mehr umgefallen; Die Kommunikation und Transparenz zwischen dem Verwalter (Jonkers Hoveniers) und der Gemeinde Weert wurde durch das Dashboard verbessert.

Beteiligte Fachleute

Marcel Steegh Marcel Steegh
Willy soil mania Willy Détiger

"Die Sensoren an den Bäumen helfen uns, noch besser festzustellen, wann die Bäume Wasser brauchen. So können wir die Bewässerung genauer bestimmen, was bedeutet, dass keine Bäume ausgefallen sind und wir unsere Arbeit effizienter erledigen können."

Green to Colour project in Weert Jos Jonkers Eigentümer von Jonkers Hoveniers